Monatsarchive: Februar 2010

Archibald entdeckt das Buchstabenriechen

Da stand also Archibald vor dem roten Sofa, auf dem Ernst Albert laut und regelmäßig vor sich hin röchelte. Ein aufgeschlagenes Buch lag auf dem Bauch des Schläfers und hob und senkte sich im Rhythmus der Atemzüge. Vom Titelblatt des … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben | Schreib einen Kommentar

Herr Kotzwinkle schrieb: „Der Bär lief über den Berg und schaute, was es zu sehen gab…“

„Bärenviech!“ Ab und an ließ Ernst Alberts Ausdrucksweise zu wünschen übrig. Dies zumindest fand Archibald. „Bärenviech?“ Nun gut, man hätte meinen können, Archibald als Vertreter einer Gattung, die sich gerne mal mit Aas den Magen füllt und dann, um als … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben | Schreib einen Kommentar

Von Lachseintopf, Aufräumen und Bärennasen

Archibald hatte die Augen aufgeschlagen und seine Zunge schmeckte die Reste eines geträumten Lachseintopfes mit Heidelbeeren. Was sah er? Vor dem Fenster regnete es. Immer noch? Wieder? Keine Veränderung also draußen. Gut. Oder doch? Mit seiner Bärennase, die einhunderttausendmal besser … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Küchenschypsologie | Schreib einen Kommentar

Die Geschichte vor der Geschichte bleibt dunkel

Eine alte Bärenweisheit aus Kamschatka lautet: „Betrachte jeden Fluß von beiden Ufern aus.“  Archibald setzte sich um. Auch wenn es Bären im Allgemeinen und Archibald im Besonderen schwerfällt liebe Gewohnheiten zu ändern oder gar aufzugeben. Nun blickte er von der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

Archibald und die Geschichte vor der Geschichte

Bären neigen manchmal zu einer gewissen selbstzerstörerischen Ehrpusseligkeit. Wenn sie bemerken, daß etwas nicht so verläuft, wie erwünscht und erhofft, suchen sie den Fehler. Unermüdlich und meistens bei sich selber. Also saß Archibald wieder auf seiner Fensterbank und war nicht … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Archibalds Geschichte | Schreib einen Kommentar

Archibalds Intertextualität kommt beinahe mit Herrn William Kotzwinkle ins Gehege, Mann!

„Mann Bärchen, hast Du sie noch alle?“ Ernst Albert war ins Zimmer geplatzt. Und dies ausgerechnet am heiligen Potzrembel-Tag. Ernst Albert war auf der Suche nach seiner Sonnenbrille, weil die ganze Nacht  Stahlzigarren zu gucken und dabei alternierend Grauburgunder von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben | Schreib einen Kommentar