Archiv der Kategorie: Unterwegs mit Herrn Albert

WENN EIN SCHIFF DA IST, HEISST DAS GAR NICHTS (WENN ES WEITERFÄHRT)

Und dann ist es plötzlich da. Es schält sich aus dem Nebelbrei. Man hatte es nicht kommen hören können, nicht kommen sehen können. Zack! Riesig! Ist es das richtige Schiff? Zumindest das erste Schiff ist es. Archibald Mahler hatte gerade … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kieloben, Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

WENN EIN SCHIFF IMMER NOCH NICHT DA IST, WIRD ES WOHL KOMMEN (MÜSSEN?)

Geduld ist ja bekanntermaßen nicht die Stärke des Gemeinen Aufrechtgehers. Warten ist Qual und jede Verzögerung wird persönlich genommen. Mächte! Verschwörung! Beweis! „Da muß doch noch was kommen! Da kommt noch was, paß auf! Das gibt es doch nicht! Wieso … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kieloben, Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

EIN SCHIFF WIRD KOMMEN (VIELLEICHT)

Das Holz ward gestapelt, in die Zwiebel gebissen und eine Träne erzeugt, als der ehrenwerte Herr Ernst Albert um die Ecke bog und den Bären fragte, ob er denn, bevor er sich in den wohlverdienten und bitter notwendigen Winterschlaf verabschiedete, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kieloben, Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

VON DER SCHWINGENDEN SULTANINE UND DEM SINGENDEN STEINBRUCH

Herr Karl Ehrenfeld, der Honorige nebst Gattin und Herr Ernst Albert sind schon oben in der Nemmbercher Bleibe. Der Bär hat darum gebeten, noch etwas in der historischen Briefkastenanlage des Gebäudes verweilen zu dürfen. Nachsinnen möchte er über das Gehörte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Robert Zimmermann, Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

KONSONANTENVERSCHIEBUNG / KUNST ODER GUNST / UNABHÄNGIGKEIT

Bürger Mahler schreitet also die Stufen hinab. Ei gewiß, Bürger Mahler, denn einen Tag lang Kaiser zu sein reicht vollkommen. Man will ja nicht vermerkeln. Und hat nicht Herr Robert Zimmermann einstens gesungen: „I have dined with kings, I’ve been … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar

SANDSTEIN / VISITENKARTE / KRÖNUNG

Wo war Archibald Mahler denn hier hingelangt? Hatte der ehrenwerte Herr Ernst Albert nicht davon gesprochen, man würde ins Frankenland nach Nemmberch – so klingt der Namen der Stadt in der Sprache der in ihr Geborenen! – reisen, um daselbst … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Unterwegs mit Herrn Albert | Schreib einen Kommentar