Archiv der Kategorie: Robert Zimmermann

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 004

….. Ein weiterer Tag, der nicht enden will Das nächste Schiff verlässt den Hafen Noch ein Tag voller Wut, Bitterkeit und Zweifel Ich wusste, warum dies geschah Ich war dabei, als es begann Ich hatte mein Herz geöffnet Und die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Kleben / Bilder / Gedanken / Schrank / 003

….. Ich bin der Feind des ungelebten, bedeutungslosen Lebens! (frei nach Robert Zimmermanns ‚False Prophet‘) ….. „Nein, nein und noch mal NEIN!“, sprach also der Hase und Bärengefährte Kuno von und zu Budnikowski. „Nein, nein und noch mal NEIN!“, sprach … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Klebebilder, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Budnikowski grätscht spät rein. Aber es passt so!

Hömma hier an alle, die anne Apparaturen sitzen! Der Mahler iss die Bonsaien am betrachten tun und meine Fehlerheit soll getz über den Zimmerman sein Geburtstach wat schreiben tun oder verfassen. Ja lüch ich denn? Da liech ich hier inne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

Unter grauer Blume Glückwunsch bunt und leise

Sie hatten Blumen mitgebracht. Diese waren einst bunt gewesen. Dann stellte Budnikowski eine Frage. Mahler antwortete. Man sprach in fremden Zungen. Budnikowski war in die Rolle des Herrschers geschlüpft, also mußte Mahler den Alchimisten geben. So steht es im Buch. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig/Zimmermann

Morgen wird der Herr Archibald Mahler sich umdrehen. Obwohl, eigentlich doof diese permanente Gesternerei. Jedoch: ein beheiztes Zimmerchen ist schon angenehm. Im Norden fällt weiterhin Schnee. Archibald Mahler würde jetzt gerne Lieder aus des Herrn Zimmermann Zitatenalbum hören. Das Werk … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Landkarten

Da haut der Budnikowski ab so einfach, hinterlässt Hinweise kryptischer Art und Ader, wütet und ist weg von der Förde. Der weiße Kuno weicht, ihm folgt der „Weiße Kurt“ und lässt es ordentlich schneien im Norden. Der Archibald Mahler liest … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, Kieloben, Robert Zimmermann | Schreib einen Kommentar