Archiv der Kategorie: De re publica

A. Mahler macht sich selbstständig / Versuch 6

„Viele versprechen Berge und machen dann Maulwurfshügel.“ Griechisches Sprichwort. Ja und Ja und Danke schön! Der Bär schüttelt seiner inneren Stimme die mahnende Pfote! Archibald Mahler hatte den Plan gehabt. Gut, ein paar ordentliche Impulse, nicht wirklich überzeugend, jedoch drei … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, De re publica | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Versuch 5

Keine Garantie wenn Du mit dem Licht reist, daß Du nicht doch im Dunkeln landest. Der Tunnel am Ende des Lichts? Genau so wenig, wie eine gut gemeinte Geste nicht – kaum ist der geflickte Bleistift in die Luft gehalten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, De re publica, Kieloben | Schreib einen Kommentar

Liberte! Egalite!! Fraternite!!! COURAGE!!!!!

So kommt man nicht vom Fleck. Archibald Mahler sitzt heute den ganzen Tag vor dem Bilderapparat und guckt Paris. Und ist beeindruckt. Gar nicht mal von der Masse. Aber auch. Was bär sonst im Bilderapparat sieht, ist gerne mal Chimäre. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Aufbrüche 2015, De re publica | Schreib einen Kommentar

A. Mahler macht sich selbstständig / Versuch 4

Das Photo da oben. Die letzten 72 Stunden auch. Als hätte Archibald Mahler einen Plan gehabt. Das Photo aber war schon geschossen gewesen. Geschossen? Geschossen! Das Photo da oben wurde geschossen. Geschossen schon vor mindestens zweihundert Stunden. Geschossen, als man … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Anregende Buchstaben, Aufbrüche 2015, De re publica | Schreib einen Kommentar

Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (30)

„Hömma, Mahler!“ „Siga, siga, Budnikowski!“ „Sach ich doch, Schnitzel!“ „Geh Er mir aus der Sonne!“ „Dat wäre getz aber Egüptien!“ „Die waren früher überall, die Pleitegeier!“ „Mahlerchen, meinse dat die auch bald uns eine Stippvisite anreichen tun!“ „Jetzt stippvisiten wir … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland | Schreib einen Kommentar

Mahler und Budnikowski setzen sich unter einen Baum und unterhalten sich mal oder mahler (29)

„Budnikowski, hoch hinaus in Bescheidenheit?“ „Mahler, ich spüre schon, wie sich ihre Reißzähne in die uns allen eigne Harmonie- und -gefallsucht graben. Ich accordiere Ihnen heftigst im Widerspruch. Der notwendige Rückzug mag gelegentlich ein Signal enthalten, aber forciert optische Garstigkeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter De re publica, Im Heckerland | Schreib einen Kommentar