- 
Archiv
 - Oktober 2025
 - Juni 2025
 - Mai 2025
 - April 2025
 - Januar 2025
 - Dezember 2024
 - November 2024
 - Oktober 2024
 - September 2024
 - August 2024
 - Juli 2024
 - Juni 2024
 - Mai 2024
 - April 2024
 - Februar 2024
 - Dezember 2023
 - November 2023
 - August 2023
 - Juli 2023
 - Mai 2023
 - April 2023
 - März 2023
 - Januar 2023
 - Dezember 2022
 - November 2022
 - Oktober 2022
 - Juli 2022
 - Juni 2022
 - Mai 2022
 - April 2022
 - Oktober 2021
 - September 2021
 - Mai 2021
 - April 2021
 - März 2021
 - Februar 2021
 - Januar 2021
 - Dezember 2020
 - November 2020
 - Oktober 2020
 - September 2020
 - August 2020
 - Juli 2020
 - Juni 2020
 - Mai 2020
 - April 2020
 - März 2020
 - Februar 2020
 - August 2019
 - Juli 2019
 - September 2018
 - August 2018
 - Juli 2018
 - Juni 2018
 - April 2018
 - März 2018
 - Februar 2018
 - September 2017
 - August 2017
 - Juli 2017
 - Juni 2017
 - Mai 2017
 - April 2017
 - August 2016
 - Juli 2016
 - Juni 2016
 - Mai 2016
 - April 2016
 - Dezember 2015
 - November 2015
 - Oktober 2015
 - September 2015
 - August 2015
 - Juli 2015
 - Juni 2015
 - Mai 2015
 - April 2015
 - März 2015
 - Februar 2015
 - Januar 2015
 - Dezember 2014
 - November 2014
 - Oktober 2014
 - September 2014
 - August 2014
 - Juli 2014
 - Mai 2014
 - April 2014
 - März 2014
 - Februar 2014
 - Januar 2014
 - Dezember 2013
 - November 2013
 - Oktober 2013
 - September 2013
 - August 2013
 - Juli 2013
 - Juni 2013
 - Mai 2013
 - April 2013
 - März 2013
 - Februar 2013
 - Januar 2013
 - Dezember 2012
 - November 2012
 - Oktober 2012
 - September 2012
 - August 2012
 - Juli 2012
 - Juni 2012
 - Mai 2012
 - April 2012
 - März 2012
 - Februar 2012
 - November 2011
 - Oktober 2011
 - September 2011
 - August 2011
 - Juli 2011
 - Juni 2011
 - Mai 2011
 - April 2011
 - März 2011
 - November 2010
 - Oktober 2010
 - September 2010
 - August 2010
 - Juli 2010
 - Juni 2010
 - Mai 2010
 - April 2010
 - März 2010
 - Februar 2010
 
- 
Kategorien
 - Anregende Buchstaben
 - Ansinnungen 2018
 - Appenzeller Vergewisserungen
 - Archibalds Geschichte
 - Aufbrüche 2015
 - Autor: Christian Lugerth
 - Back in Town
 - Bemerkungen
 - Countdown23
 - Das Fremd
 - De re publica
 - Dichtung der Wahrheit
 - Die Harten im Garten
 - Die Reise ins Tal
 - Draußen vor der Tür
 - Endspiel
 - Fifty Ways to Leave Your Country
 - Gebührender Abstand
 - Gedankenriechen
 - Gedankenschrankereien
 - Hellas
 - Hellas23
 - Hinterm Hof
 - Hömma (revisited BVB)
 - Hömma Zwozwollef
 - Hömma, wat ich grad am Denken bin
 - Hoy und Woy und Gundis Geist
 - I Read The News Today!
 - Im Heckerland
 - Im Philosophenwald
 - In Polen
 - Jetzt ist 2021
 - Jetzt ist 2022
 - jetzt mal 2014
 - Kieloben
 - Klebebilder
 - Klebebilder 2021
 - Küchenschypsologie
 - Kürbiskönig
 - Letzte Fragen
 - Musentempel
 - Neu im Mai 13
 - Öffentliche Leibesübungen
 - Parzellengesellen
 - Pellwormereien
 - Pilka Zwelf
 - Planetenwellen
 - PoesieSlambum
 - Pöhleria2024
 - Praha
 - Rauhnächte
 - Robert Zimmermann
 - Sommerpause / Winterschlaf
 - Tales and Tellings
 - Thoughts From The Woods
 - Traumtagebuch
 - Übernehmen
 - Unterwegs mit Herrn Albert
 - Verschlungene Pfade
 - Vom Notwendigen und den Angeblichkeiten
 - Vorletzte Fragen
 - Wieder ein Jahr / Jetzt schon 2016
 - Winter Wonderland
 - Wolziger Seelegien
 - Zweitausendzwölf
 
Tagesarchive: 10. Juli 2010
Aus der Tiefe des Raumes, weil WM is’ (10.)
„Wenn ich Sie was fragen dürfte, Herr Mahler?“ „Ich bitte darum, Herr von Lippstadt-Budnikowski!“ „Die Südfrucht zu unseren Pfoten? Dezenter Hinweis auf die Sinnlosigkeit des heutigen Spieles?“ „Auch – und da stimme ich mit dem von mir immer mehr geschätzten … Weiterlesen
									
						Veröffentlicht unter Aus der Tiefe des Raumes					
					
				
				
				Schreib einen Kommentar